Smart Farming & Bio-Wertschöpfungsketten in Chile: Landwirtschaft der Zukunft
Chiles Landwirtschaft, ein Schlüsselmotor für Export und lokale Versorgung, steht vor doppelten Herausforderungen: der Wasserknappheit, die zu 80% auf diesen Sektor zurückzuführen ist, und der Notwendigkeit, Produktivität und Nachhaltigkeit zu steigern. Dies erfordert intelligente, resiliente Lösungen.
Hier eröffnen sich attraktive Investitionschancen für deutsche Unternehmen mit Know-how in «Smart Farming» und integrierten Bio-Ansätzen. Ihr deutsches Know-how ist entscheidend für folgende Bereiche:
- Intelligente Wasserwirtschaft in der Landwirtschaft:
- Präzisionsbewässerungssysteme: Technologien zur effizienten Wassernutzung, sensorgesteuerte Bewässerung und IoT-Lösungen zur Optimierung des Wasserverbrauchs.
- Wiederverwendung von behandeltem Wasser: Lösungen für die Aufbereitung und sichere Wiederverwendung von Abwasser für Bewässerungszwecke.
- Grundwassermanagement: Innovative Ansätze zur nachhaltigen Bewirtschaftung und Speicherung von Wasserressourcen.
- Smart Farming & Präzisionslandwirtschaft:
- IoT & Sensorik: Intelligente Sensoren für Bodenfeuchte, Nährstoffgehalt und Pflanzenzustand.
- Datenanalyse & KI: Softwarelösungen für die Optimierung von Anbauplänen, Schädlingsbekämpfung und Ernteprognosen.
